Sammy
Geboren/Alter:
Geschlecht:
Kastriert:
Größe:
Rasse:
Herkunft:
Aufenthaltsort:
Schutzgebühr:
Ansprechpartner:
07.10.2018
Rüde
unkastriert
-
Shiba Inu (Farbe: black and tan)
-
-
ja
Lara Aoul, lara.aoul@gmx.de, 0172-3047030 (bitte ausschließlich Textnachrichten/Whatsapp)





Kurzbeschreibung
Vorgeschichte
• Seit 10/2020 bei derzeitiger Halterin; Ersthalter erwarb Hund vom Züchter über ebay Kleinanzeigen
Gesundheit
• Keine chronischen Krankheiten bekannt
• Letzter Tierarztbesuch in 08/2024 (Komplett-Check mit Röntgen und Blutbild, Ergebnisse können vom Tiergesundheitszentrum Northeim übermittelt werden)
• Impfung fällig seit 11/2024
• Zahnstein
• Bauchgrummeln in unregelmäßigen Abständen
• Futtermittelunverträglichkeiten (s. u. Futter)
Charaktereigenschaften
• Ruhig, zurückhaltend
• Nervös und skeptisch gegenüber fremden Personen
• Draußen neugierig, schnuppert viel, gut abrufbar (Schleppleine)
• Reagiert bei Überschreiten seiner Individualdistanz mit abwehrendem Verhalten wie Knurren, teilweise auch Schnappen/Beißen
• Vertraut fremden Menschen nur sehr langsam aufgrund von Gewalterfahrungen im Welpenalter (vor allem große Männer mit tiefer Stimme)
• Mag Kontaktliegen mit Bezugsperson(en), Streicheln/Kraulen fordert er selbst ein
• Mag Wasser und Sandstrand (z.B. Ausflüge an die Nordsee)
• Verträglichkeit mit anderen Hunden nach Sympathie
• Verträglich mit Katzen (beim Ersthalter)
• Kontakt zu Kindern nie gelernt, daher nur unter ständiger Aufsicht und mit ausreichend Abstand und Management möglich (kein Direktkontakt!)
• Sammy wird nicht an einen Haushalt mit Kindern vermittelt
Verhalten und Training
• Kommandos: Sitz, Platz, Weiter, Hier rüber (Straßenseite wechseln), Hopp (z.B. ins Auto springen oder über Hindernisse), Fang (z.B. Leckerlis), Klick als Markerwort im Training
• Leinenführigkeit: Ok, zu Beginn des Spaziergangs hohe Energie, sobald er sich erleichtert hat, ist er ansprechbar für Training
• Hat grundsätzlich Lust zu lernen und ist mit Leckerlis zu motivieren
• Sammy befindet sich derzeit im Training bei Antonia. Informationen zu ihm und zum Training können gerne bei der Hundetrainerin eingeholt werden
• Sammy wird ausschließlich an Personen vermittelt, die im Training auf jegliche Form von Strafe verzichten und bereit sind, weiterhin mit ihm zu arbeiten
Alltag und besondere Anforderungen
• Futter: morgens nach dem Spaziergang Trockenfutter „Lachs mini“ (Vet Concept), abends zwischen 18-20 Uhr Frische Menü „Ente“ (Fidelis), Leckerlis nach Bedarf; mit dieser Futterkombi haben wir die beste Erfahrung gemacht, bei zahlreichen anderen Sorten (Rind, Pferd, Huhn etc.) bekommt er schnell Blähungen und Durchfall
• Bewegung: morgens und nachmittags je ca. 20-45 Minuten, abends Garten
• Mag Nasenarbeit (Schnüffeln beim Spaziergang, Futtersuche im Garten, Intelligenzspiele)
• Zuhause ist viel Ruhe wichtig, er benötigt einen vom Trubel abgegrenzten Platz als seinen „Safe Space“
• War im derzeitigen Zuhause regelmäßig ca. 6 h alleine (Überwachung mit Kamera)
• Reagiert auf Türklingel mit Bellen
• Bellt allgemein nur selten, „wufft“ eher und fiept bei Aufregung
• Große Freude, wenn der Halter nach Hause kommt (anspringen, Kuscheltier apportieren)
• Der potenzielle neue Halter muss Erfahrung im Umgang mit unsicheren Hunden haben und ausschließlich gewaltfreie Trainingsmethoden anwenden
• Derzeit trägt Sammy dauerhaft eine Hausleine
So kannst du helfen!
Unterstütze uns dabei, die Kosten für Tierarztleistungen, hochwertiges Futter und liebevolle Pflege zu tragen. Spenden werden zu jeder Zeit dringend benötigt!
Werde Pate/Patin eines unserer Schützlinge und unterstütze uns dabei, für sein Wohlbefinden zu sorgen.